Proteine sind nicht gleich Proteine: Aminosäurenprofil von Fleisch vs. pflanzlichen Alternativen

Proteine sind nicht gleich Proteine: Aminosäurenprofil von Fleisch vs. pflanzlichen Alternativen

Warum Proteinqualität mehr zählt als die Menge

Heute findet man Protein überall – in Shakes, Riegeln, Pulvern oder Snacks. Aber: Nicht jedes Eiweiß ist gleich gut verwertbar. Entscheidend sind:

  • das Aminosäurenprofil
  • die biologische Wertigkeit

Nur Proteine mit allen essentiellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis kann dein Körper optimal nutzen.


🔬 Was ist ein vollständiges Aminosäurenprofil?

Proteine bestehen aus 20 Aminosäuren, davon sind 9 essenziell – sie müssen über die Nahrung aufgenommen werden.

Ein vollständiges Protein enthält alle 9 essenziellen Aminosäuren in einem für den Menschen günstigen Verhältnis. Nur so können Muskeln, Gewebe und Enzyme optimal aufgebaut werden.

👉 Fleisch gehört zu den besten Quellen, da es ein komplettes Aminosäurenprofil liefert.


📊 Biologische Wertigkeit: Wie effizient nutzt der Körper Eiweiß?

Die biologische Wertigkeit beschreibt, wie gut ein Nahrungsprotein in körpereigenes Protein umgewandelt werden kann.

Referenzwert: Vollei = 100.

Vergleich biologische Wertigkeit:

  • Rindfleisch: 80–92
  • Molkenprotein (Whey): 104–110
  • Sojaprotein: ca. 74
  • Erbsenprotein: ca. 65
  • Hafer: ca. 60
  • Reisprotein: ca. 59
  • Gelatine: <20 (unvollständig)

👉 Tierische Proteine sind pflanzlichen meist überlegen, außer wenn pflanzliche gezielt kombiniert werden (z. B. Hülsenfrüchte + Getreide).


🥩 Fleisch: Natürliches Aminosäurenprofil aus der Natur

Rindfleisch liefert:

  • Alle essenziellen Aminosäuren in idealem Verhältnis
  • Besonders viel Leucin, Lysin, Methionin und Valin → wichtig für Muskelaufbau, Regeneration & Stoffwechsel
  • Begleitende Mikronährstoffe wie Eisen, Zink, Vitamin B12 und Kreatin

👉 Pflanzliche Proteine enthalten diese Stoffe oft nur in geringerer Menge oder schwerer verfügbar.


🍖 SNACKL: Fleischprotein in seiner cleansten Form

Unsere SNACKL Beef Sticks bestehen aus:

✔️ 100 % Rindfleisch

✔️ Meersalz & Gewürzen

❌ kein Zucker, Soja oder Pökelsalz

❌ keine Füllstoffe oder Aromen

Damit bekommst du:

  • ein vollständiges Aminosäurenprofil
  • hohe biologische Wertigkeit
  • Protein aus natürlicher Quelle

👉 Hier kannst du unsere Beef-Sticks kostenlos testen


📊 Vergleich: Fleischprotein vs. pflanzliche Alternativen

Proteinquelle Vollständig? Biologische Wertigkeit Zusatzstoffe üblich?
Rindfleisch ✅ Ja 85–90 ❌ Nein
Molkenprotein (Whey) ✅ Ja 105 ⚠️ oft ja
Sojaprotein ✅ Ja 74 ⚠️ oft ja
Erbsenprotein ❌ Nein 65 ⚠️ oft ja
Reisprotein ❌ Nein 59 ❌ selten

✅ Fazit: Qualität vor Quantität beim Protein

Nicht die Grammzahl Protein entscheidet – sondern wie gut dein Körper es aufnehmen und verwerten kann.

👉 Fleisch liefert eines der besten Aminosäurenprofile überhaupt, ergänzt durch natürliche Mikronährstoffe.

👉 Mit SNACKL Beef Sticks bekommst du hochwertiges, vollwertiges Protein – praktisch, ehrlich und clean.

👉 Hier kannst du unsere Beef-Sticks kostenlos testen